IFL-Vortrag vom 25.09.99: Hamburger Eltern im Internet

Zurück Home Nach oben

Mailing-Listen

Automatisierte Verteiler von E-Mails:

Mailinglisten im Internet:

search.yahoo.de/search/de?p=Mailinglisten
www.yahoo.de/Computer_und_Internet/Internet/Mailinglisten/ 
www.infoletter.de/ 

Vorteile:

Jeder kann seinen eigenen Beitrag in Ruhe formulieren.
Jeder kann die Beiträge der anderen in Ruhe lesen.
Jeder findet Gehör, keiner wird niedergeschrieen.
Es zählen nur Inhalte und nicht die Äußerlichkeiten der Freien Rede.
blitzschnell, kostengünstig, zuverlässig
zielgerichtet, weil themengebunden.

Anmeldung

  1. per E-Mail oder per Formular im WWW
  2. manchmal kompliziert scheinende Verifikation
  3. manchmal Genehmigung durch Moderator
  4. Bestätigung, Information

Netiquette

t-online, Schulnetz

Schulische Mailinglisten

Übersichten

www.erg.slf.th.schule.de/tscn/listen.htm 
lbs.hh.schule.de/infos/mailinglisten.htm

Beispiele

www.schul-netz.schule.de: technisch, ca. 15-20 pro Tag!!
www.schulweb.de/mailing-liste/ fachlich, ca. 10 pro Woche
http://mib.teco.edu/plant: Microsoft für Schulen
www.hh.schule.de/material/ml.html 
www.zum.de/schule/mailinglist.html 
www.hh.schule.de/ohsev/HaLLO: geschlossene Liste für Hamburger Lehrer, recht aktiv
www.schuelerkammer.de/verNETZt/mailinglists.html: offene Liste für Schüler
www.schuelerkammer.de/verNETZt/rundsendungen.html: Verlautbarungen der Schülerkammer
www.hh.schule.de/ak/profsys/profsys-mailingliste.html 
www.hh.schule.de/religion - sehr intim

Für Eltern

www.elternkammer-hamburg.de/web/ml.htm: empfiehlt sich für Presse
www.schulweb.de/mailing-liste: einzige ( und deshalb auch beste!) bundesweite Liste, empfehlenswert
www.hh.schule.de/eltern/forum: einzige (und deshalb auch beste!) Hamburger Liste

Wie?

Jeder kann eine Mailingliste betreiben: www.listbot.com oder über Offenen Schulserver.

 

Zurück